Geführte Mentalübungen für die inneren Jahreszeiten des Menstruationszyklus. Beantworte Stress, unterstütze deinen weiblichen Zyklus und sorge mit diesen Meditationen für smoothe innere Jahreszeiten.
Mentalübungen: Innere Jahreszeiten
19,99€ inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten
Beschreibung
Unterstütze deine vier inneren Jahreszeiten des Menstruationszyklus durch die geführten Meditationen, adressiere Beschwerden und komme in deine weibliche Kraft.
Inhalt
Gesamtlaufzeit: 75:22 min
1. Verbinde dich mit deinem weiblichen Zyklus (10:54)
Spüre Faszination für deine weiblichen Organe und verbinde dich mit deinem weiblichen Zyklus. Erkenne den Rhythmus deiner hormonellen Regelkreise und adressiere Zyklus- und Hormonschwankungen.
Lasse dich von reinem, weißem Licht wärmen und durchfluten. Finde tiefe Entspannung, während all deine Blockaden und Verspannungen im Körper und Geist weggespült werden.
Wecke deine Lebensgeister. Übernimm Kontrolle und Verantwortung für deine Kräfte und entscheide bewusst, was du pflegen willst und was du gehen lassen möchtest.
Finde Zugang zu deinen inneren Reglern, Knöpfen und Schaltern und stelle sie zu deinem optimalen Wohlbefinden ein. Adressiere damit jede Art von Unwohlsein oder Beschwerden.
Starke Emotionen gehören zum Leben dazu. Lerne, sie zu akzeptieren, ohne dich darin zu verlieren und lasse etwas wunderbares Neues aus ihnen entstehen. Hilft wunderbar bei PMS.
Verbinde dich mit deiner inneren Uhr und sorge dafür, dass sie gleichmäßig und synchron mit der Außenwelt laufen kann.
Hinweis
Sobald der Kauf abgeschlossen ist, erhältst du einen Link zum Herunterladen der mp3-Dateien auf deinen Computer oder Smartphone (einzeln und als *.zip möglich). Aus Sicherheitsgründen läuft der Link nach 30 Tagen ab und ist der Download auf 3 Vorgänge begrenzt.
Außerdem weise ich ausdrücklich darauf hin, dass ich keinerlei Erfolgsgarantien (z. B. Heilung) oder Ähnliches gewährleisten kann. Ich übernehme keine Verantwortung für jegliche Art von Folgen, die im Zusammenhang mit meinen Beratungen, Vorschlägen und Kursen stehen. Jeder ist für den Einsatz der Vorschläge und die Folgen daraus selbst verantwortlich.